Einführung
Produktbeschreibung
Kfz-Entlüftungsöffnungen für die Außenbeleuchtung tragen dazu bei, die normale Betriebstemperatur von Kfz-Lampen aufrechtzuerhalten und zu verhindern, dass Überhitzung die Leistung und Lebensdauer der Lampen beeinträchtigt. Diese Lüftungsschlitze sorgen nicht nur für Belüftung, um die Temperatur im Fahrzeuginnenraum zu regulieren, sondern beherbergen auch integrierte Beleuchtungselemente für bessere Sicht und Ästhetik.
Produktdetails
●Material: 100 % ePTFE
●Temperaturbereich: -40 bis 120 Grad
●Typischer Luftstrom: 150 ml/min/cm2 bei 7 kPa
●WEP: 90 kPa
●Ölbewertung: 7
Besonderheit
1. Kann den Luftstrom verbessern und das Beschlagen der Scheinwerfer bei widrigen Wetterbedingungen verhindern.
2. Erhältlich in verschiedenen Formen und Größen, um das Gesamterscheinungsbild des Fahrzeugs zu ergänzen.
3. Diese Lüftungsschlitze sind häufig mit LEDs oder anderen fortschrittlichen Beleuchtungstechnologien ausgestattet, um eine helle und effiziente Beleuchtung zu gewährleisten.
4. Kann an die Vorlieben des Besitzers angepasst werden.
5. Lüftungsschlitze für Kraftfahrzeuge sind langlebig und wetterbeständig und gewährleisten eine dauerhafte Leistung unter verschiedenen Fahrbedingungen.
6. Kfz-Entlüftungen für die Außenbeleuchtung sorgen für Druckausgleich, Einlassschutz und Kondensationsreduzierung für Scheinwerfer-, Rücklicht-, Nebelscheinwerfer- und Zubehörleuchtenbaugruppen, was OEMs und Zulieferern dabei helfen kann, die Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der Komponenten zu verbessern.
Vorteil
1. Optimierung der Wärmeableitung:
Reduzieren Sie effektiv die hohen Temperaturen, die beim Betrieb der Lampen entstehen, verhindern Sie eine Überhitzung, die zu Schäden an Glühbirnen, elektronischen Bauteilen usw. führt, und verlängern Sie die Lebensdauer des Beleuchtungssystems.
Sorgen Sie für eine stabile Betriebstemperatur, stellen Sie die Konsistenz von Helligkeit und Farbe der Beleuchtung sicher und verbessern Sie die Zuverlässigkeit der Lichteffekte.
2. Schutzfunktion:
Verhindert das Eindringen von Staub, Feuchtigkeit und anderen Verunreinigungen in die Beleuchtungskomponenten und verringert so das Risiko interner Verunreinigungen und Korrosion.
Vermeiden Sie direkte Stöße und Beschädigungen der inneren Struktur der Lampe durch äußere Fremdkörper.
3. Ausgeglichener Druck:
Es kann den Druckunterschied zwischen der Innenseite und der Außenseite der Lampe ausgleichen und so die durch Druckänderungen verursachte Ermüdung und Beschädigung der Dichtungen verringern.
4. Erhöhte Haltbarkeit:
Ein gutes Belüftungsdesign kann die thermische und mechanische Belastung der Lampe bei Langzeitgebrauch reduzieren und die Gesamtlebensdauer verbessern.
5. Verbesserte Sicherheit:
Eine stabile Beleuchtungsleistung sorgt für klare Sicht bei Nacht oder schlechtem Wetter und erhöht so die Fahrsicherheit.
Wartung
1. Regelmäßig reinigen: Die regelmäßige Reinigung der Oberfläche von Lüftungsschlitzen und Lampen ist der Schlüssel dazu, sie in gutem Zustand zu halten.
2. Lichtwirkung prüfen: Überprüfen Sie regelmäßig die Außenlichtwirkung des Fahrzeugs, um sicherzustellen, dass alle Lampen ordnungsgemäß funktionieren.
3. Trocken halten: Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsschlitze und Lampen trocken bleiben. Vermeiden Sie das Parken in einer feuchten Umgebung, um zu verhindern, dass Feuchtigkeit in das Innere der Lampen eindringt und Schäden verursacht.
4. Kollisionen verhindern: Achten Sie beim Parken darauf, Kollisionen mit Lüftungsschlitzen und Lampen zu vermeiden, um Schäden oder Verformungen zu vermeiden.
5. Bewegliche Teile schmieren: Wenn die Entlüftung bewegliche Teile hat (z. B. Dreh- oder Wendefunktionen), tragen Sie regelmäßig eine angemessene Menge Schmiermittel auf, um den normalen Betrieb sicherzustellen.
6. Überprüfen Sie die Dichtung: Stellen Sie sicher, dass die Dichtungen der Lüftungsschlitze und Lampen intakt sind.
7. Vermeiden Sie die Verwendung starker Reinigungsmittel: Vermeiden Sie die Verwendung übermäßig starker Reinigungsmittel, um eine Beschädigung der Beschichtung oder Farbe der Lüftungsschlitze und Lampen zu vermeiden.
8. Regelmäßige Inspektionen: Überprüfen Sie regelmäßig den Gesamtzustand von Lüftungsschlitzen und Beleuchtungskörpern, sowohl auf Aussehen als auch auf Funktion.